von Angela Hinz | Nov 1, 2021 | Allgemein
Tomatenblatt und Tomatenfrucht infiziert mit Phytophtora infestans – einer Alge Phytophtora infestans – ein beachtlicher Organismus Dieser Erreger, als Kraut- und Braunfäule oder Eipilz bekannt, ist ein außergewöhnlicher Organismus. Er befällt das Blattgewebe...
von Angela Hinz | Okt 4, 2021 | Allgemein
Thema Nr. 1 in 2021: Die Kraut- und Braunfäule Die letzten Sommer wurden wir mit viel Sonne, Wärme und üppigen Tomatenernten verwöhnt. Allerdings war es dieses etwas anders. Die feuchte Witterung stellte viele Freiland-Tomatengärtner vor große Herausforderungen. Grund...
von Angela Hinz | Okt 4, 2021 | Allgemein
Schwieriges Tomatenjahr 2021 Die diesjährige Tomatenernte im August war aufgrund der feuchten Witterungsverhältnisse nicht sehr üppig. Ein uns lang bekannter Organismus, die Kraut- und Braunfäule, mit wissenschaftlichen Namen Phytophtora infestans, zog in viele...
von Angela Hinz | Jul 26, 2021 | Allgemein
Grüne Tomatensorte Green Tiger – reife Früchte mit hellgelben dünnen Streifen Warum werden grüne Tomatensorten nicht rot? Hier soll es um grüne Tomatensorten gehen, nicht um unreife Tomaten. Viele Menschen sind zunächst vorsichtig und trauen sich nicht so recht, grüne...
von Angela Hinz | Jun 1, 2021 | Allgemein
Mulchen – die Natur mag keinen nackten Boden Natürlicherweise ist Boden in unseren Breiten immer bedeckt. Entweder mit Gras, Wildkräutern, Büschen oder Wald. Nackter Boden wird automatisch auf natürliche Weise schnell wieder besiedelt. Zuerst wachsen Pionierpflanzen...