Paprika 'Tap de Cortí' - rote Paprikasorte für feines Gewürzpaprikapulver

traditionelle Paprikasorte ‚Tap de Cortí‘ – reiche Ernte

Paprika ‚Tap de Cortí‘- eine Sorte mit Geschichte

‘Tap de Cortí’ stammt ursprünglich von der Baleareninsel Mallorca und war dort über Jahrhunderte ein fester Bestandteil der bäuerlichen Landwirtschaft. Noch bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein war diese Paprikasorte in nahezu jedem Gemüsegarten zu finden. Ihre tiefroten Früchte wurden nach der Ernte sorgfältig auf Fäden gezogen und an sonnigen Wänden oder Balkonen zum Trocknen aufgehängt – damals ein typisches Herbstbild in vielen Dörfern der Insel.

Aus den getrockneten Paprikaschoten wurde anschließend ein feines, aromatisches Paprikapulver gewonnen, das als „Pimentón de Mallorca“ bekannt ist. Dieses Gewürz ist tief in der mallorquinischen Küche verwurzelt und wird traditionell für Wurstwaren, Eintöpfe und Gemüsegerichte verwendet – allen voran für die berühmte Sobrasada, die typisch mallorquinische Streichwurst.

Paprika ‚Tap de Cortí‘ – fast vergessen – jetzt geschützt

Mit der Industrialisierung der Landwirtschaft in den 1960er-Jahren geriet ‘Tap de Cortí’ zunehmend in Vergessenheit. Viele Landwirte ersetzten sie durch ertragreichere Sorten. Erst in den letzten Jahren haben engagierte Bauern, Köche und Initiativen die Sorte wiederbelebt. Heute ist sie als geschützte Ursprungsbezeichnung (DOP) unter dem Namen Pimentón de Mallorca eingetragen – ein echtes Qualitätssiegel und Symbol für die Rückkehr zur regionalen Vielfalt.

Paprikapulver ‚Tap de Cortí‘ erlebt eine kulinarische Renaissance

Diese Wiederentdeckung ist nicht nur ein Gewinn für die mallorquinische Küche, sondern auch für den Erhalt alter, samenfester Sorten, die perfekt an das mediterrane Klima angepasst sind. Spitzenköche und Hobbyköche gleichermaßen schätzen das mallorquinische Paprikapulver für seine intensive Farbe und sein harmonisches Aroma. Ob in mediterranen Gemüsegerichten, Pasta, Paella oder über gebackenen Kartoffeln – ‘Tap de Cortí’ bringt Sonne, Geschmack und Geschichte auf den Teller.

Paprika Tap de Corti Pflanzen buschig wachsend

kräftige Pflanzen der ‚Tap de Cortí‘ – selbst anbauen

Paprikagewürzpulver der ‚Tap de Cortí‘ – mit ganz speziellen inneren Werten

Die Früchte der ‘Tap de Cortí’ sind mittelgroß, spitz zulaufend und färben sich bei Vollreife intensiv rot. Sie schmecken süßlich und fruchtig, ohne Schärfe. Ihr wahres Geschmackspotential entwickeln sie erst getrocknet – als Paprikagewürz.

Besonders bemerkenswert ist der hohe Gehalt an Vitamin C und Carotinoiden. Schon eine kleine Menge des getrockneten Pulvers liefert wertvolle Antioxidantien und natürliche Farbstoffe – ein auffällig intensiv leuchtendes Rot.

Dieses Paprikagewürzpulver – ein natürliches Konservierungsmittel mit Geschichte

Früher wusste man: Das kräftig rote Paprikapulver der ‘Tap de Cortí’ macht nicht nur Speisen schöner und aromatischer – es hilft auch, sie länger haltbar zu machen.
Das enthaltene Vitamin C (Ascorbinsäure) wirkt antioxidativ, das heißt, es hat eine konservierende Wirkung. Dadurch blieb zum Beispiel die Sobrasada länger frisch und ihr typischer Geschmack stabil.

So wurde ‘Tap de Cortí’ zu einem unverzichtbaren Bestandteil der traditionellen Vorratsküche Mallorcas – Gewürz, Farbstoff und natürliches Konservierungsmittel in einem.

Paprika Tap de Corti getrocknete Paprikafrüchte

 Paprikafrüchte der ‚Tap de Cortí‘ trocknen bis sie spröde sind

Paprika ‚Tap de Cortí‘ selbst anbauen – kräftige Pflanzen mit gutem Ertrag

Die buschig wachsenden Pflanzen erreichen etwa eine Höhe von 60 – 80 cm und tragen zahlreiche aufrecht stehende Früchte von 6 – 8 cm Länge, die konisch spitz zulaufend sind. Die Pflanzen sind sehr kräftig, robust, haben dunkelgrünes Laub und lieben einen sonnig warmen Standort. Die Ernte beginnt, je nach Standort, Ende August.

Und das Beste: Die Sorte ist samenfest, lässt sich also auch im heimischen Garten kultivieren. Wer ihr sonnige, warme Bedingungen bietet, kann sich über reiche Ernten und das unvergleichliche Gefühl freuen, ein Stück Mallorca selbst zu ernten.

Paprika Tap de Corti Paprikapulver als Gewürz

Paprikagewürzpulver der ‚Tap de Cortí‘ – mit unverkennbarem Aroma! 

Das legendäre Gewürzpulver der ‚Tap de Cortí‘ selbst herstellen

Nichts einfacher als das…Vollreife, tiefrote Früchte der ‘Tap de Cortí’ werden nach der Ernte entstielt, entkernt und schonend getrocknet – traditionell an der Sonne, alternativ im Dörrgerät oder Backofen bis die Schoten vollständig trocken und spröde sind. Anschließend fein mahlen und in lichtdichten Gläsern kühl lagern. Das Ergebnis ist ein fruchtiges, intensiv rotes Paprikapulver, das mediterranen Gerichten Farbe, Aroma und ein Stück Mallorca verleiht.

Fazit: ‚Tap de Cortí‘ – Genuss und Kulturgeschichte im eigenen Garten

‘Tap de Cortí’ ist weit mehr als eine einfache Paprikasorte – sie ist ein Stück mallorquinische Kulturgeschichte, das Geschmack, Geschichte und Handwerk vereint. Ihr intensives Rot, das milde Aroma und der hohe Vitamin-C-Gehalt machen sie zu einem unvergleichlichen Gewürz mit Charakter.

Auch für Gärtner ist ‘Tap de Cortí’ ein echtes Highlight: Die Sorte ist samenfest, robust und kräftig, liebt warme Standorte und belohnt mit einer üppigen Ernte tiefroter Früchte. Ob auf dem Balkon, im Hochbeet oder im Gewächshaus – wer ihr einen sonnig warmen Standort gönnt, kann sich über ein Stück Mallorca im eigenen Garten freuen und sich das legendäre Paprikagewürzpulver selbst herstellen. Es lohnt sich!