Salattomaten für den Balkon

niedrige Buschtomate ‚Iris‘ – Salattomaten auf dem Balkon

Iris und Franzi beliefern dich mit mittelgroßen Salattomaten

Balkonien ist nicht nur für Sonnenbaden und Kräuter geeignet – hier wird auch Tomatenanbau großgeschrieben! Wenn du nur wenig Platz hast oder dir die Arbeit mit hochwachsenden Tomatenpflanzen sparen willst, sind niedrig wachsende Buschtomaten mit mittelgroßen Salattomaten eine geniale Lösung. Insbesondere die Sorten Franzi und Iris erobern den Balkon und deine Töpfe im Sturm. Warum? Weil sie nicht nur robust und pflegeleicht sind, sondern auch durch ihre Fruchtgröße überzeugen.

Nicht nur Cocktailtomaten auf dem Balkon – Zeit für mittelgroße Salattomaten!

Meistens sieht man sie: die klassischen Cocktailtomaten auf dem Balkon. Sie wachsen kompakt, passen in die kleinsten Balkonkästen und versorgen dich wunderbaren Tomatengenuss. Aber warum nur bei den kleinen cocktailgroßen Früchtchen bleiben? Mittelgroße Salattomaten wie Franzi und Iris bieten eine Alternative, die sich durch ihre größere Fruchtgröße auszeichnet. Diese Buschtomaten sind ideal für diejenigen, die ihre Tomatenvielfalt bezüglich der Fruchtgröße auf dem Balkon oder Hochbeet erweitern möchten, ohne großen Aufwand.

Buschtomate Iris für den Balkon

Buschtomate ‚Iris‘ benötigt eine kleine Stütze, um das Gewicht der Früchte zu tragen

Kleine Wuchshöhe oder etwas mehr Luft nach oben? Die Vielfalt der Buschtomaten

Buschtomaten sind ideal, wenn man wenig Platz hat und trotzdem leckeres Gemüse selbst ziehen möchte. Denn sie wachsen kompakt, sind einfach zu pflegen und gehören definitiv zu den besten Optionen für kleinere Anbauflächen.

Die „Mini-Mini-Variante“: 20 bis 30 cm hoch

Tomatensorten wie Yellow Canary oder Drei Käse Hoch schaffen es auf eine Höhe von gerade einmal 20 bis 30 cm. Sie sehen aus wie winzige Tomatenwunder und sind ideal, wenn dein Platz sehr begrenzt ist. Perfekt für kleine Balkonkästen oder Töpfe.

Die „Mittelgroßen“ mit 40 bis 50 cm Höhe

Ein wenig höher wachsen dagegen Sorten wie Franzi und Iris. Diese erreichen eine Höhe von etwa 40 bis 50 cm, bieten dafür aber auch eine größere Fruchtgröße, mittelgroß – eine klassische Salattomate. Die beiden Sorten haben nicht nur eine höhere Robustheit, sondern trumpfen mit größerem Fruchtvolumen und einfacher Pflege.

Buschtomate Franzi mit Kartoffelblatt für den Balkon

Buschtomate Franzi mit schönen klassischen Salattomaten und Kartoffelblatt

Buschtomate Franzi – Eine robuste Schönheit für Balkon und Hochbeet

Die Sorte Franzi ist nicht nur eine einfache Tomatensorte – sie ist eine robuste Buschtomate, die durch ihre Vielseitigkeit überzeugt.

  • Wuchshöhe: nur etwa 40 cm, wächst sehr kompakt
  • Geschmack: guter klassischer Tomatengeschmack ohne Schnickschnack, feine frische Säure
  • Besonderheit: Sie besitzt kartoffelähnliche Blätter
  • Ertrag: Trotz kleiner Größe liefert Franzi einen sehr guten Ertrag
  • Extra Bonus: Kein Ausgeizen nötig

Mit den Tomatenfrüchten von Franzi haben sie endlich genug Material für den sommerlichen Tomatensalat. Franzi fühlt sich sowohl auf dem Balkon in Kästen als auch in Hochbeeten wohl und kommt auch bei raueren Wetterbedingungen zurecht und freut sich bei starkem Fruchtbehang auf eine kleinen Holz- oder Bambusstab als Stütze.

Buschtomate Iris – Tomaten-Ostalgie auf dem Balkon

Die alte ostdeutsche Buschtomate Iris hat eine besondere Geschichte: Ursprünglich wurde sie in Aschersleben gezüchtet und zwischen 1981 und 1990 in der DDR genutzt, verlor jedoch ihre Zulassung. Heute erlebt sie aber ein Comeback bei Hobbygärtnern, die eine robuste und geschmackvolle Option suchen.

  • Wuchshöhe: 50 bis 60 cm
  • Geschmack: gutes Tomatenaroma mit feinsäuerlicher Note
  • Eigenschaften: Kompakter Wuchs, guter Ertrag, einfache Pflege
  • Kein Ausgeizen notwendig

Die Tomatensorte – Iris ist eine sehr zuverlässige und erhaltenswerte Sorte mit gutem klassischen Tomatengeschmack, leicht säuerlicher Note und einer robusten Anbauweise. Auch sie freut sich bei starkem Fruchtbehang über eine Stütze ihres Haupttriebs.

Fazit: Platzsparend und aromatisch – Franzi & Iris versorgen dich mit mittelgroßen Salattomaten

Buschtomaten wie Franzi und Iris machen klar, dass es nicht nur kleine Cocktailtomaten sein müssen, wenn man Tomaten auf dem Balkon anbauen möchte. Diese beiden Sorten sind pflegeleicht, brauchen kein ausgeizen und liefern trotzdem einen tollen Ertrag und genug Ernte für viele Tomatensalate.

Was sie besonders auszeichnet, ist die größere Fruchtgröße im Vergleich zu vielen Cocktailtomatensorten. Wenn du also einen Blick auf deine Tomatenvielfalt in Bezug auf Fruchtgröße werfen und deinen Balkon mit einer weiteren Dimension bereichern willst, ist der Anbau von Franzi und Iris genau das Richtige für dich!